Erfa-Stammtisch vom Donnerstag, 19. Oktober 2023, zum Thema «Der Weg vom Papier zur digitalen Gemeinde»

Die digitale Transformation ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. In einer Welt, die immer stärker vernetzt ist, wird die digitale Transformation zu einer Notwendigkeit für Gemeinden jeder Grösse. Kleine Gemeinden stehen jedoch oft vor besonderen Herausforderungen: begrenzte Ressourcen, fehlendes Fachwissen und die Sorge, den Anschluss zu verlieren. Durch eine gut durchdachte Digitalstrategie können auch kleine Gemeinden den Übergang erfolgreich bewältigen. Wie eine durchdachte Digitalstrategie, eine engagierte Digitalkommission und partizipative Bürgerbeteiligung den Übergang in die digitale Ära erleichtern können und was das alles kosten wird, ist das Thema des nächsten Erfahrungsaustausch-Stammtisches.

Paul Meyrat, ist heute bei der Stadt Zürich für digitale Transformation tätig, Mario Peverelli ist der „digital transformation“-Verantwortliche in Thalwil, und Martin Imboden, der Gemeindepräsident von Wuppenau und digital Verantwortlicher beim Verband Thurgauer Gemeinden (VTG).  Also viel Know-how in kurzer Zeit.
 

Meeting notes

Erfa-Rückblick

Erfa-Stammtisch, 19. Oktober 2023, « Der Weg vom Papier zur digitalen Gemeinde »

Die digitale Transformation ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. In einer Welt, die immer stärker vernetzt ist, wird die digitale Transformation zu einer Notwendigkeit für Gemeinden jeder Grösse. Kleine Gemeinden stehen jedoch oft vor besonderen Herausforderungen: begrenzte Ressourcen, fehlendes Fachwissen und die Sorge, den Anschluss zu verlieren. Durch eine gut durchdachte Digitalstrategie können auch kleine Gemeinden den Übergang erfolgreich bewältigen. Wie eine durchdachte Digitalstrategie, eine engagierte Digitalkommission und partizipative Bürgerbeteiligung den Übergang in die digitale Ära erleichtern können und was das alles kosten wird, ist das Thema des nächsten Erfahrungsaustausch-Stammtisches.

Angebote Archiv

Special-Erfa-Stammtisch: Ergebnisse der Gemeindeumfrage 2025 am Mittwoch, 18. Juni 2025, 8.00 – 09.30 Uhr

Am 18. Juni 2025 findet der verlängerte Erfa zum Thema «Ergebnisse der Gemeindeumfrage» statt. Im Zentrum stehen die Themen Digitalisierung und Cybersecurity – mit besonderem Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse der Schweizer Gemeinden. Die Ergebnisse der Gemeindeumfrage 2025 sind da – mit 621 teilnehmenden Gemeinden ein starkes Zeichen für das gemeinsame Engagement in […]

Erfa-Stammtisch am Donnerstag, 18. September 2025, 8-9 Uhr zum Thema «Wo stehen wir? Modernes Benchmarking und Reporting für die Gemeindeentwicklung»

Wie effizient sind unsere Prozesse im Vergleich zu anderen Gemeinden? Welche Kennzahlen helfen uns, Stärken gezielt zu nutzen und Verbesserungspotenziale zu erkennen? Wo stehen wir finanziell unterjährig? In diesem ERFA-Stammtisch zeigen wir, wie modernes Benchmarking zur Grundlage fundierter Diskussionen im Gemeinderat, in der Verwaltung und gegenüber der Bevölkerung werden kann. Anhand konkreter Beispiele diskutieren wir, […]