Désolé, cet article est seulement disponible en DE.

Schwarzer Bildschirm. Gesperrtes Login. Kein Zugriff auf die Daten. Ihre Gemeinde wurde gehackt. Was nun? Jetzt gilt es, rasch die richtigen Massnahmen zu treffen und den Schaden sofort einzudämmen. Doch was ist konkret zu tun? Den Stecker ziehen? Das WiFi oder den Server abschalten? Lösegeld zahlen? Klar ist: Vorschnelle und unter Druck getroffene Entscheidungen können die Lage verschlimmern. Und: Mit einer guten Vorbereitung können Sie den Schaden minimieren.

An einem Webinar des Myni-Gmeind-Gründungspartners Swisscom am 8. Dezember von 11:00 bis 11:45 Uhr zeigen zwei Cyberexperten konkret auf, was im Ernstfall zu tun ist, woran Sie denken sollen und wer Ihnen helfen kann. Profitieren Sie von wertvollem Know-how des Dienstchefs IT-Forensik und Cybercrime der Kantonspolizei Aargau sowie eines Cybersecurity-Experten von Swisscom. Im Chat können Sie jederzeit Fragen stellen.

Das Webinar richtet sich an Gemeinden und KMU. Es ist Teil des verstärkten Engagements der Swisscom, Organisationen und Unternehmen in der Cybersicherheit zu unterstützen. Denn Cyberattacken und Hackerangriffe nehmen stark zu. Gerade auch Gemeinden sind ein beliebtes Ziel, da deren IT oft ungenügend geschützt ist. Neu bietet die Swisscom auch eine Soforthilfe bei Cyber- und Hackerangriffen. Cybersecurity-Expertenteam analysieren telefonisch umgehend die Situation und geben der Gemeinde in der Krise Orientierung und Handlungsempfehlungen.

 

Anmeldung für das Webinar vom 8. Dezember: Link

Mehr zur Soforthilfe der Swisscom: Link

 

personNoé Blancpain

eventmardi 15 novembre 2022

Archives news

Enquête auprès des communes 2025 : focus sur la cybersécurité

La transformation numérique des communes suisses en ligne de mire En 2025, nous mènerons notre enquête annuelle sur la numérisation des communes pour la cinquième fois déjà. Cette année, l’accent sera mis sur la cybersécurité. La numérisation croissante pose de nouveaux défis aux communes, notamment dans le domaine de la sécurité informatique. Pourquoi cette enquête […]

personAlex Sollberger

eventmardi 11 mars 2025

Shkudo – Intervention numérique précoce pour les communes

La santé mentale des employés communaux joue un rôle central pour un travail administratif efficace et durable. Avec Shkudo, les communes ont accès à un outil d’intervention numérique précoce innovant qui fournit un soutien ciblé en cas de stress, d’intimidation, de harcèlement sexuel ou de discrimination. La plateforme permet un accès anonyme et facile à […]

personAlex Sollberger

eventvendredi 28 février 2025