Showcase-Details

Gemeinde

Gemeinde

Gemeinde
Infrastruktur

Infrastruktur

Infrastruktur
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit
Services

Services

Services
Treffen

Treffen

Treffen
Versorgung

Versorgung

Versorgung

Idee

Buchungssystem Turnhalle für Externe

01.05.2019 12:28:37

Kann auch für andere öffentliche Räume genutzt werden.

Passende Tags:

Gemeinde & Politik

  • add_circleremove_circle «Stabil, sicher – und ideal fürs Homeoffice.»

    Gemeinde & Politik

    Der Gemeindeschreiber Martin Grichting arbeitet dort, wo andere Menschen ihre Ferien geniessen. Die Gemeindeverwaltung Riederalp ist im Schulhaus von Ried-Mörel untergebracht, einem malerischen Oberwalliser Bergdorf. Noch eine Etage höher – 1900 Meter über Meer auf der Riederalp – ist die Gemeinde mit einem Schalter präsent. Rund 480 Einwohnerinnen und Einwohner zählt die Gemeinde. «Unsere Infrastruktur – z. B. Wasser, Abwasser, Energie – ist jedoch für eine kleine Stadt ausgelegt», stellt Martin Grichting fest. Der Grund: Während der Touristensaisons sind Höchstleistungen gefordert, insgesamt rund 6000 Gästebetten werden auf Gemeindegebiet angeboten.

    Vor einigen Monaten zeichnete sich ab, dass der Server auf dem Dachboden der Gemeindeverwaltung ersetzt werden musste. Dies hätte beträchtliche Investitionen mit sich gebracht. Weiter auf der Traktandenliste der Gemeinde standen die bezirksweite Einführung einer neuen Verwaltungssoftware, das Thema Homeoffice sowie das Verbessern der Datensicherheit. Einmal sei die Gemeindeverwaltung von Hackern angegriffen[…]

    Mehr
  • add_circleremove_circle Beratung und Begleitung, Kommunikation in Gemeinden

    Gemeinde & Politik

    Die Kommunikation wird immer schneller und mobiler. Jede Firma, viele Vereine und immer mehr Gemeinden setzen Tools zur Kommunikation mit ihren Mitgliedern, der Bevölkerung oder dem Gewerbe ein. Mit der Einführung eines Tools allein ist es jedoch nicht getan. Wie binde ich die verschiedenen Interessengruppen ein? Wie muss es organisiert sein, damit es nicht nur Aufwand und Kosten generiert, sondern auch den gewünschten Effekt hat?

    Wir verfügen über technologisches Wissen, Know-how zur digitalen Transformation sowie Kompetenz in der Kommunikation innerhalb und mit Gemeinden und können diese im gesamten Prozess begleiten.

    Durch unsere Beratung und Schulungsangebote unterstützen wir Gemeinden bei der Implementierung moderner Kommunikationslösungen, die den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht werden und eine effektive, zielgerichtete Kommunikation ermöglichen.

    Beratungsschwerpunkte:

    • Workshop für Interessengruppen: Verschiedene Organisationen und Interessengruppen der Gemeinde diskutieren[…]
      Mehr
  • add_circleremove_circle Betriebskosten und CO2-Emissionen von Gebäuden fortlaufend minimieren

    Gemeinde & Politik

    Oxoia hat einen innovativen Ansatz entwickelt, wie mit Hilfe von künstlicher Intelligenz die Betriebskosten und CO2-Emissionen von
    Gebäuden kontinuierlich reduziert und fortlaufend minimiert werden können. Die Lösung ist für alle Gebäudetypen und Betriebsanlagen geeignet, wird innerhalb eines Tages installiert und erste Einsparungen sind bereits nach wenigen Wochen erkennbar. Ein grosser Vorteil ist der schnelle Return on Investment: In der Regel amortisiert sich die Lösung innerhalb eines Jahres.

    Mehr
  • add_circleremove_circle Cloud – Migration der Gemeinde Zufikon

    Gemeinde & Politik

    Im Februar 2023 wurde die Gemeindeverwaltung Zufikon in die HI Cloud migriert. Mit Hana Iseni, Leiterin Einwohnerdienste und Mitglied der IT-Kommission der Gemeinde Zufikon, durften wir ein spannendes Interview zu diesem Projekt führen.

    Warum hat sich die Gemeinde Zufikon für einen Wechsel vom Inhouse-Server in die HI Cloud entschieden?
    Die Abteilungen Finanzen und Einwohnerdienste strebten die Digitalisierung der Akten und eine Vereinfachung der Arbeitsprozesse an, weshalb wir im Jahr 2021 mit der Evaluation einer neuen Software begannen. Zu diesem Zeitpunkt war der Inhouse-Server dreieinhalb Jahre alt. Der IT-Kommission Zufikon war es wichtig, dass die neue Software auf einem aktuellen Server installiert werden kann, um verschiedene Risiken zu vermeiden.

    Wie wurde das Projekt innerhalb der Gemeinde angegangen, welche Stellen und Mitarbeitenden in der Gemeindeverwaltung waren involviert?
    Die Hürlimann Informatik wurde beauftragt, der IT-Kommission Zufikon eine Offerte für den Serverersatz zu unterbreiten.

    Die[…]

    Mehr
  • add_circleremove_circle Die Stadt Thun setzt auf den Melder der Post

    Gemeinde & Politik

    Ausgangslage:
    Die Stadt Thun wollte eine einfache digitale Lösung, mit welcher Einwohner übers Mobile Verbesserungsvorschläge, Meldungen über Schäden an der öffentlichen Infrastruktur, Sichtung von Neophyten oder Lob direkt an die Gemeinde richten können.

    Die Lösung:
    Die Stadt Thun hat die Gemeinde-App «My Local Services» schon seit April 2021 im Einsatz und wurde mit der Fachstelle Umwelt Energie Mobilität in Zusammenarbeit mit Abteilung Stadtmarketing und Kommunikation sowie dem Tiefbauamt initialisiert. Die Bewohner der Stadt Thun können die App gratis herunterladen und erfassen Meldungen ganz einfach. Mit wenigen Clicks sind Fotos hochgeladen, Beschreibungen erfasst und dank der hinterlegten GPS-Position der Standort erfasst. Am Schluss erfasst der Sender seine E-Mail, damit die Gemeinde auf die Meldung antworten kann.
    Die Gemeinde-App bietet weitere Vorteile wie z.B. Lokale News per Push-Steuerung, lokale Angebote, Events und einen Abfallkalender.

    Der Nutzen:
    Das sehr einfache und nutzerfreundliche System hilft[…]

    Mehr
  • Mehr Passende Lösungen / Showcases
  • add_circleremove_circle Abraxas CHATBOT Abraxas

    Gemeinde & Politik

    Verwaltungsorganisationen sind komplex strukturiert, Prozesse oft übergreifend und für Einwohnerinnen und Einwohner schwer verständlich. Dank dem Abraxas CHATBOT müssen Einwohnerinnen und Einwohner nicht mehr wissen, welche Amtsstelle sie für ihr Anliegen fragen müssen. Zudem können Standard-Dienstleistungen, wie z. B. das Bestellen einer Wohnsitzbestätigung, automatisiert im Chatbot erledigt und auch gleich bezahlt werden.

    Die Wissensdatenbank des Chatbots speist sich durch ein automatisiertes Crawling der definierten Websites. Diese Informationen verwendet der Abraxas CHATBOT, um individuelle Antworten auf Fragen von Nutzerinnen und Nutzern zu formulieren. Dies leistet er in gleichbleibender Qualität, zu jeder Uhrzeit und zu einem Bruchteil der Kosten einer menschlichen Interaktion. Dank der tiefgreifenden Integration in unsere Fachlösungen kann der Chatbot komplexe Prozesse und Transaktionen automatisiert abwickeln.

    Mehr
  • add_circleremove_circle Abraxas EPSI Bewilligung Abraxas

    Gemeinde & Politik

    EPSI Bewilligung ist die digitale Standardlösung für Städte, Gemeinden, Polizeiinspektorate und andere Behörden, um Parkkarten und andere Bewilligungen einfach auszustellen und effizient zu verwalten.

    Mehr
  • add_circleremove_circle Abraxas EPSI Pour Abraxas

    Gemeinde & Politik

    EPSI Pour besteht aus zwei Hauptmodulen, die unabhängig voneinander funktionieren können: die Verwaltung von Bussen und Strafbefehlen sowie die Verwaltung von Verfahrensrechte (eSchKG).
    Die Fachanwendung richtet sich daher nicht nur an juristische, finanzielle und steuerliche Behörden, sondern auch an halböffentliche und private Unternehmen zur Verwaltung ihrer ausstehenden Forderungen.

    Mehr
  • add_circleremove_circle Abraxas Gemeinde-Suite Abraxas

    Gemeinde & Politik

    Die modernsten Fachapplikationen und Services für alle Aufgaben der kommunalen Verwaltungen. Effizient im Betrieb. Einfach in der Nutzung. Eine für alles. Alles aus einer Hand.

    Die Abraxas Gemeinde-Suite integriert alle Applikationen und Services in einer Gesamtlösung. Dadurch werden Prozesse stark beschleunigt und die Zusammenarbeit effizienter und einfacher. Innovative Fachapplikationen ermöglichen mobiles Arbeiten und beziehen die Bevölkerung und Unternehmen End-to-End mit ein. Dieser ganzheitliche Ansatz setzt Massstäbe in Sachen Performance, Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit.

    Die Abraxas Gemeinde-Suite ist bei 185 Gemeinden im Einsatz und steht für maximale Effizienz und höchste Sicherheit im Betrieb.

    Mehr
  • add_circleremove_circle Abraxas MANAGED SECURTY SERVICE Cyber Defence Abraxas

    Gemeinde & Politik

    Mit dem MANAGED SECURTY SERVICE Cyber Defence erhalten Sie Zugang zu einem Team bestens ausgebildeter Security-Engineers und Security-Analysten. Das Abraxas SOC überwacht und analysiert Ihre IT-Umgebung, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen. Dank kontinuierlichen Schulungen sind die Abraxas SOC-Analysten auf dem neuesten Stand der Technik und sind mit der aktuellen Bedrohungslage vertraut.

    Der Kunde wird in klar definierte und bewährte Sicherheitsprozesse integriert. Diese umfassen die Erkennung, Analyse und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und gewährleisten eine schnelle und effiziente Bewältigung von Bedrohungen. Automatisierte Abläufe minimieren manuelle Eingriffe und erhöhen die Effizienz bei der Abwehr von Cyber-Angriffen. Zudem erhalten Sie regelmässige Berichte und Empfehlungen, um Ihre Sicherheitslage kontinuierlich zu verbessern.

    Der MANAGED SECURITY SERVICE beinhaltet den Zugang zu modernsten Security-Tools, die für eine effektive Bedrohungserkennung und -analyse unerlässlich sind. Dazu gehören SIEM-Systeme[…]

    Mehr
  • Mehr Passende Produkte / Projekte