Grundkurs Digital-Pionier: noch wenige Plätze frei

Die erste Digitalisierungs-Weiterbildung für Gemeinde-Vertreterinnen und -Vertreter war ein voller Erfolg: Die Teilnehmenden des Grundkurses Digital-Pionier anfangs April in Bern bewerteten die Inhalte und DozentInnen durchs Band mit sehr guten Noten. Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot auf so grosses und positives Echo stösst.

Sind Sie ebenfalls interessiert, den Grundkurs zu absolvieren und das Zertifikat als «Digital-Pionierin» oder «Digital-Pionier» zu erlangen? Dann nutzen Sie jetzt die Chance und sichern sich einen der letzten Plätze im Online-Kurs, der Ende Mai und anfangs Juli von der Academia durchgeführt wird. Inhalte und Dozenten sind die genau gleichen wie im Präsenzkurs. Alle Informationen finden Sie hier.

In den zweieinhalb Tagen des ersten Kurses der bwd in Bern hat sich bestätigt: Das Thema Digitalisierung brennt vielen Gemeinden unter den Nägeln. Um die Gemeindeverantwortlichen auf dem herausfordernden Digitalisierungs-Weg zu unterstützen, hat der Verein Myni Gmeind zusammen mit seinen Partnern – dem Schweizerischen Gemeindeverband als Patronatsträger sowie den Mitgliederfirmen Cisco und Swisscom – den Grundkurs ins Leben gerufen. Die Standortförderung des Kantons Bern hat eine Anschubfinanzierung geleistet.

Die berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt Vertreterinnen und Vertreter von Gemeinden in fünf halbtägigen Modulen Grundkenntnisse über die Digitalisierung, beinhaltet Tipps und Tricks zur erfolgreichen Führung von Projekten und bietet Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch. Die DozentInnen sind Digitalisierungs-Experten, die selbst viel Erfahrung in der Gemeindearbeit haben. Denn gefragt ist praktisches Knowhow statt grauer Theorie.

Mehr Informationen:

 

 

personNoé Blancpain

eventDienstag, 10. Mai 2022

News Archiv

Gemeindeumfrage 2025: Fokus auf Cybersecurity

Die digitale Transformation der Schweizer Gemeinden im Blick Auch 2025 führen wir unsere jährliche Gemeindeumfrage zur Digitalisierung durch – bereits zum fünften Mal. In diesem Jahr steht das Thema Cybersecurity im Mittelpunkt. Die fortschreitende Digitalisierung stellt Gemeinden vor neue Herausforderungen, insbesondere im Bereich der IT-Sicherheit. Warum ist die Umfrage wichtig? Mit der Befragung von 2’121 […]

personAlex Sollberger

eventDienstag, 11. März 2025

Shkudo – Digitale Frühintervention für Gemeinden

Die psychische Gesundheit von Mitarbeitenden in Gemeinden spielt eine zentrale Rolle für effiziente und nachhaltige Verwaltungsarbeit. Mit Shkudo steht Gemeinden ein innovatives, digitales Frühinterventions-Tool zur Verfügung, das bei Belastungen wie Stress, Mobbing, sexuelle Belästigung oder Diskriminierung gezielt unterstützt. Die Plattform ermöglicht einen niederschwelligen, anonymen Zugang zu Fachpersonen, um Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen […]

personAlex Sollberger

eventFreitag, 28. Februar 2025